Entlastungen für die breite Mitte der Gesellschaft. Im Wahlkampf wurden sie von der Union versprochen. Im Koalitionsvertrag blieb nur noch ein Bruchteil davon übrig. Wenige Tage danach sind sie schon Geschichte!? 🙄 Damit stärkt Schwarz-Rot die Ränder. Klar ist: Mehr Netto vom Brutto ist finanzierbar – ohne Steuererhöhungen oder ein Aufweichen der Schuldenbremse.
Wozu Reformen, wenn es doch Steuergeld gibt? 🙃 Anstatt die Rentenversicherung endlich auf sichere Füße zu stellen, stopft man die Rentenlücke lieber weiter notdürftig über den Bundeshaushalt. 👉 Wir müssen endlich die Weichen für echte Reformen stellen. Wir brauchen eine Gesetzliche Aktienrente. Wir wollen, dass ebenfalls wie in Schweden ein kleiner Teil der Rentenbeiträge in einem unabhängig verwalteten Fonds angelegt wird, sodass wir besser gegen das Risiko einer alternden Bevölkerung geschützt sind, die Rentenbeiträge finanzierbar bleiben und die Menschen stärker von den Chancen einer kapitalgedeckten Altersvorsorge profitieren. 👉 Und: Es ist Zeit für die Einführung eines Altersvorsorgedepots für die private Altersvorsorge. Dieses Depot soll steuerlich gefördert sein und den langfristigen Vermögensaufbau für die Altersvorsorge ermöglichen, auch für alle, die selbstständig sind.